Heiraten im Standesamt Schwaförden
Heiraten im Standesamt Schwaförden
Anstelle des früheren Aufgebotes geht heute der Eheschließung die Anmeldung voraus. Dabei wird die Ehefähigkeit geprüft, d. h. etwaige Ehehindernisse werden ermittelt.
Informieren Sie sich daher bitte rechtzeitig, welche Unterlagen Sie noch benötigen und evtl. noch beschaffen müssen. Sobald Ihnen alle Unterlagen vorliegen, können Sie Ihre Eheschließung gemeinsam bei Ihrem Wohnsitzstandesamt anmelden.
Heiraten können Sie selbstverständlich auch bei einem Standesamt, ohne dort einen Wohnsitz zu haben. In diesem Fall wird das ausführende Standesamt von Ihrem Wohnsitzstandesamt ermächtigt, die Eheschließung zu vollziehen. Für diese Eheschließungen fallen zusätzliche Gebühren in Höhe von z.Zt. 25,00 € an.
Welche Unterlagen der Standesbeamte zur Prüfung der Ehefähigkeit benötigt, hängt immer vom Einzelfall ab. Erkundigen Sie sich dazu bitte bei Ihrem Standesamt.
- wenn Sie nicht zum ersten Mal heiraten,
- wenn Sie als Kind angenommen wurden,
- wenn Sie gemeinsame Kinder oder Kinder
aus früheren Ehen haben, - wenn einer von Ihnen nicht im Bundesgebiet
geboren ist, - wenn Sie unterschiedlicher Nationalität sind,
erhalten Sie im Standesamt eine Übersicht der erforderlichen Unterlagen.
Sind Sie beide volljährig, ledig und deutsche Staatsangehörige, dann reichen folgende Unterlagen aus:
- Personalausweis oder Reisepass
- Aktuelle Aufenthaltsbescheinigung vom Einwohnermeldeamt Ihres Hauptwohnsitzes (Bescheinigung über Vor- und Familiennamen, Wohnort, Staatangehörigkeit, Familienstand und Konfession)
- Ablichtung/Abschrift aus dem Geburtsregister (erhältlich beim Geburtsstandesamt)
Die Urkunden sollten nicht älter sein als sechs Monate.
Über die Möglichkeiten der Namensführung kann Ihnen der Standesbeamte genaue Auskunft geben.
Seit dem 01. Juli 1998 können Sie wählen, ob Sie keine, einen oder zwei Trauzeugen bei der Eheschließung wünschen. Die benötigten Daten zu den Trauzeugen sind bis zur Eheschließung bekannt zu geben.
Welche Kosten kommen auf Sie zu ??
Die reinen Standesamtsgebühren betragen zur Zeit 50,00 € (Anmeldegebühren in Höhe von 40,00 €, Eheurkunde 10,00 €)
Evtl. Zusatzkosten können entstehen für:
- Stammbuch (11,00 € bis 30,00 €)
- Eheschließung am Freitagnachmittag oder Samstag 80,00 €
- Eheschließung im Heuerlingshaus Sudwalde, Dorfgemeinschaftshaus Schwaförden, Heimatstube Scholen 50,00 €
Ansprechpartner/in
Frau Kim Meyer![]() | |
Rathaus Schwaförden, Zimmer 12 - Standesamt // EG Poststraße 157 27252 Schwaförden Telefon: 04277 930312 Telefax: 04277 930350 E-Mail: kim.meyer@schwafoerden.de |