Die "postlose" Zeit in Schwaförden nach der Schließung der Filiale der Dorfbäckerei Schacht ist vorbei: Heute wird die neue Partnerfiliale der Deutschen Post AG im Gasthaus "Zur Herrlichkeit" eröffnet (die Kreiszeitung berichtete). "Nach den Öffnungszeiten wurde ich in den letzten Tagen immer wieder gefragt, ich hätte schon einige Pakete annehmen können", schmunzelt Inhaberin Ute Mohrmann.
Also vorweg: Geöffnet ist die Filiale montags bis sonnabends von 9 bis 12 Uhr, zusätzlich am Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag auch nachmittags von 16 bis 18 Uhr. "Ein bisschen Belebung" verspreche sie sich durch die Entscheidung, die Postversorgung zu übernehmen. "Und durch die Lotto-Annahmestelle bin ich ja sowieso tagsüber hier."
Vergangene Woche absolvierte Ute Mohrmann einen Intensivkurs in einer Ausbildungstelle der Post in Hannover, "drei Tage jeweils gut acht Stunden - das war fast zu kurz. Wir zehn Teilnehmer waren alle verblüfft, was alles mit der Post zu tun hat." Zwei der Teilnehmer kamen aus Niederbayern, "wie ich gehört habe, hätte es mir auch passieren können, dass ich für die Ausbildung hätte nach Süddeutschland fahren müssen." Die Annahme von Briefen, Päckchen und Paketen, Einschreiben, Nachsendeanträge, Rücksendungen, Wahrung des Postgeheimnisses, Einführung in das EDV-System - nach der Einweisung in alle relevanten Vorgänge galt es, Aufgaben zu lösen. "Zum Beispiel: Ist ein Brief mit den Maßen X und dem Gewicht Y ein Kompaktbrief, Standardbrief oder Maxibrief?"
Wie schon in der Vorgängerfiliale gibt es das Standard-Postangebot - also keine Postbankleistungen. Postfächer werden in Schwaförden nicht mehr vorgehalten.
Unterstützung bekommen Ute Mohrmann und Sigrid Bockhop, die als Aushilfe einspringen wird, in der ersten Woche durch Sabine Klasen. "Meine Funktion nennt sich ,Vorortbetreuerin im Coaching-Einsatz', die Bezeichnung wechselt allerdings von Zeit zu Zeit", lacht Sabine Klasen. "Dieses Angebot machen wir unseren Partnern, da die Schulung sehr kompakt ist."