Im Jahre 2008 wurden die Gemeinden Affinghausen und Sudwalde in das sogenannte „Dorferneuerungsprogramm" des Landes Niedersachsen aufgenommen.
Ziel war es, die Gemeinden mit ihren ortstypischen und kulturellen Bauwerken und Plätzen zu fördern, um somit ein angenehmes Leben in den Gemeinden sicherzustellen.
Zusammen mit der Planungsgemeinschaft Sudau UG, Osnabrück, den Gemeinden Affinghausen und Sudwalde und dafür gebildeten Arbeitskreisen aus der jeweiligen Dorfbevölkerung wurden mögliche Ziele und Veränderungen entwickelt und aufgestellt.
Dieser daraus resultierende „Dorferneuerungsplan" und die „Richtlinien zur Gewährung von Zuwendungen zur integrierten ländlichen Entwicklung" (kurz: ZILE), müssen beachtet werden, wenn private Fördermittel des Landes Niedersachsen beantragt werden sollen.
Was wird gefördert?
Die Förderung soll dazu beitragen, dass das Dorfbild der Gemeinden positiv beeinflusst wird.
Dazu zählt vor allem die Erhaltung und Instandsetzung von landwirtschaftlichen Gebäuden, welche dem Ortsbild ein gewisses „Image" geben, so wie es der Dorferneuerungsplan vorsieht.
Somit muss auch klar sein, dass Fördermaßnahmen in Bau-, Neubau-, Gewerbe- und Industriegebieten nicht vorgesehen sind.
Als mögliche Beispiele für Fördermaßnahmen seien hier als Beispiele die Modernisierung und Sanierung landwirtschaftlich genutzter Gebäude, Fachwerksanierung oder die Erneuerung von Fenstern, Türen oder Toren genannt.
Bei Interesse an einer Förderung bietet die Internetseite www.zile.niedersachsen.de, weitere Informationen und Antragsvordrucke.
Gesprächspartner sind zudem:
LGLN
Landesamt für Geoinformation und LandentwicklungNiedersachsen, Regionaldirektion Sulingen
Ansprechpartner: Frau Petra Köroska
Galtener Straße 16
27232 Sulingen
Tel. 04271 / 801-175
E-Mail: petra.koeroska@lgln.niedersachsen.de
Umsetzungsbeauftragter
Planungsgemeinschaft Sudau UG
Ansprechpartner: Herr Wolf-Dieter Sudau
Mindener Straße 205
49084 Osnabrück
Tel. 0541 / 7102-200
E-Mail: pg.sudau@osnanet.de