Drucksache - VO/04/002/2020
Sachverhalt: Die Eheleute Volkmann, Weyhe, haben nunmehr das Grundstück der Gemarkung Neuenkirchen, Flur 3. Flurstück 21/3 (künftige Postanschrift: Amselweg 3) erworben, um dort ein Einfamilienhaus nebst Nebengebäude (Garage) zu errichten.
Das geplante Haus soll dabei im Gartenbereich eine Traufwandhöhe von über 3,80 m aufweisen(vgl. Antragsschreiben der Eheleute).
Da sich das betreffende Grundstück sich im Geltungsbereich des Bebauungsplanes (B-Planes) Nr. 8 „Am dünnen Sünder befindet“ findet diese Art einer baulichen Ausführung seitens des Landkreises Diepholz als Baugenehmigungsbehörde zunächst keine Zustimmung, da sie gegen Ziffer 1 der festgelegten örtlichen Bauvorschriften verstößt (vgl. auch Anlage).
Eine baurechtliche Genehmigungsfähigkeit kann jedoch dadurch erzielt werden, sofern die Gemeinde zugunsten der Antragsteller eine Ausnahmegenehmigung / Befreiung von dieser örtlichen Bauvorschrift erteilt.
Hinweise: Die Gemeinde hat bereits für die Geltungsbereiche der B-Pläne Nr. 10 „Zum dünnen Sünder“ bzw. B-Plan Nr. 6 „Nördlich vom Sportplatz“ in der Vergangenheit (wiederholt) Ausnahmegenehmigungen / Befreiungen von bestehenden örtlichen Bauvorschriften erteilt; in der Regel haben sich diese Genehmigungen / Befreiungen jedoch auf Dachformen bzw. Dachneigungen bezogen.
Die Vorgabe einer Traufwandhöhe als örtliche Bauvorschrift wurde durch die Gemeinde lediglich für den Geltungsbereich des B-Planes Nr. 8 vorgegeben; in anderen B-Planbereichen ist diese Vorgabe nicht existent.
Beschlussvorschlag:
Die Gemeinde Neuenkirchen erteilt Frau und Herrn Nadine und Dr. Eike Volkmann, Hördener Str. 49. 28844 Weyhe, für den Bau eines Wohnhauses mit Garage auf dem Flurstück 21/3, Flur 3, Gemarkung Neuenkirchen (künftige Postanschrift: Amselweg 3), eine Ausnahmegenehmigung / Befreiung zu Ziffer 1 (Traufwandhöhe) der örtlichen Bauvorschriften des B-Planes Nr. 8 „Am dünnen Sünder“.
Abstimmungsergebnis:
_______ Ja-Stimmen _______ Nein-Stimmen _______ Enthaltungen
____________________________________ Unterschriften
Anlage/n:
|