Auszug - Straßen- und Wegeunterhaltungsmaßnahmen 2020
Beratungsverlauf: Sachvortrag Gemeindedirektor Denker anhand der Drucksache VO/03/001/2020.
Ratsmitglied Döpke stellt die im Zuge der Bereisung am 04.03.2020 erörterten Maßnahmen nochmals inhaltlich vor und erläutert, dass im Straßenunterhaltungsbereich zwischenzeitlich auch solche Maßnahmen umgesetzt worden seien (Ausbesserung von Seitenräumen, Umgestaltung eines Forstgrundstückes im Ortsteil Stocksdorf, Reparatur des Brückenbereiches „Schaftrift“ im Ortsteil Schweringhausen), Aktuell sollen Splittmaßnahmen initiiert werden.
Ratsmitglied Jürgens bittet, bedingt durch die bislang in diesem Bereich getätigten Aufwendungen ggf. Einsparpotenziale bei den Splittmaßnahmen zu nutzen.
Ratsmitglied Kramer spricht die Benjeshecke im Ortsteil Wesenstedt an, die ab der L 341 nach Norden zur dort beginnenden Bebauung verläuft und von der Gemeinde erstellt worden ist. Bei der betreffenden Hecke fehle es mittlerweile an der Nachhaltigkeit; zudem sei diese einen halben Meter auf Privatgrund angelegt worden und diene im Übrigen häufig als Grünabfalllagerstätte. Zu überlegen sei eine Entfernung außerhalb der Brut- und Setzzeit und Neuanlegung.
Der Rat der Gemeinde Ehrenburg diskutiert hier die weitere Vorgehensweise. Auf Vorschlag von Ratsmitglied Jürgens wird einmütig dahingehend votiert, dass zunächst der Wege-, Bau- und Umweltausschuss in seiner kommenden Sitzung die Örtlichkeit besichtigen soll.
Beschluss: Der Gemeinderat Ehrenburg fasst ohne ergänzende Erörterungen folgenden Beschluss:
„Die um Zuge der Bereisung des Wege-, Bau- und Umweltausschusses der Gemeinde Ehrenburg am 04. März 2020 besichtigten und erörterten ( Straßenbau- und Straßenunterhaltungs-) Maßnahmen sollen im Gemeindegebiet wie dargestellt Umsetzung finden.“
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig:
|